
Der Apfel in der Badewanne
Zu Gast in der Lernwerkstatt Zauberhafte Physik
Die Geschichten gehen so: Isaac Newton saß unter einem Apfelbaum. Als ihm ein Apfel auf den Kopf fiel, brachte ihn das auf das Gravitationsgesetz. Archimedes stieg abends in die Badewanne. Dabei erkannte er den Zusammenhang von Dichte, Volumen und Gewicht. Zwei anekdotische Beispiele dafür, wie alltagsbezogen Physik, die "Königin der Naturwissenschaften", sein kann. Aber auch hier im Kiez macht man sich Gedanken darüber, wo Physik jeden Tag sichtbar und erlebbar ist – in der Lernwerkstatt der Lichtburg-Stiftung „Zauberhafte Physik“.