Quartiersrat
Der Quartiersrat sucht neue Mitglieder.
Der Quartiersrat ist ein Gremium der Bürger*innenbeteiligung.
Der Schwerpunkt der Arbeit ist die Mitgestaltung des Quartiersmanagementprozesses.
Außerdem entscheidet der Quartiersrat mit über die Vergabe der Mittel des Programms „Sozialer Zusammenhalt“.
Bei Interesse meldet euch beim QM-Team oder kommt einfach zu einer Quartiersrat-Sitzung.
Alle Termine und weitere Informationen zum Quartiersrat findet ihr auf diese Seite.
- Geschäftsordnung des QR-Badstraße
Letzte Aktualisierung im QR am 03.12.2024 – RGO QR_QM_Badstraße_Stand_03-12-2024 - Wahlordnung des QR-Badstraße Aktualisierung ab Oktober 2024
Aktualisierung im QR am 01.10.2024 – 2024-10-01_QR_Badstraße_Aktualisierung_Wahlordnung
Sitzungskalender
Folgende Übersicht soll als Orientierung zur Übersicht der jährlichen Aufgaben des Quartiersrates darstellen. Verschiebungen sind möglich.
- September: Termin 03.09.2024
Schwerpunkte:Beginn des Jahreszyklus
Wahl / Bestätigung des Quartiersrates (idealer Einstieg für neue QR-Mitglieder)
- Oktober: Termin 01.10.2024
Schwerpunkte:Aktualisierung der Wahlordnung
Wahl Sprecher*innen
- November: Termin: es fand keine Sitzung statt
- Dezember: Termin 03.12.2024
Beschlussfähigkeit notwendig
Schwerpunkte:Aktualisierung eines Steckbriefs aus 2023 + Abstimmung Projektidee
Diskussion zu Baufonds-Steckbriefen + Priorisierung
- Januar: es findet keine Sitzung statt
- Februar: Termin: 11.02.2025
Schwerpunkte:Inhaltlicher Input zu den Programmzielen nach Handlungsfeldern
Austausch zu den Programmzielen in Gruppen
Sammlung von QR-Schwerpunktthemen (in jeder Sitzung möglich)
- März: Termin: 04.03.2025
Beschlussfähigkeit notwendig
Schwerpunkte:Aktueller Stand des IHEK 2022
Bedarfspriorisierung für den Projektfonds 2025
Erstellung von Grobkonzepten / Steckbriefen
- April: Termin: 01.04.2025
ggf. Beschlussfähigkeit notwendig
Schwerpunkte:Erstellung von Grobkonzepten / Steckbriefen
Diskussion zu Steckbriefen + Abstimmung
Diskussion QR-Schwerpunkte
- Mai: Termin 06.05.2025
Beschlussfähigkeit notwendig
Schwerpunkte:Letzte Gelegenheit zur Diskussion von mögl. Änderungen der Programmplanung 2025
Input QR-Schwerpunkte
Diskussion QR-Schwerpunkte
- Juni: Termin: 03.06.2025
Schwerpunkte:Verabschiedung der Programmplanung 2025
Input QR-Schwerpunkte
Diskussion QR-Schwerpunkte
- Juli: Termin: 01.07.2025
Schwerpunkte:Abschluss des Jahreszyklus
Bestätigung der QR-Mitgliedschaft
Input QR-Schwerpunkte
Diskussion QR-Schwerpunkte
- August
Sommerpause – es findet keine QR-Sitzung statt
Akteure: Die Partner*innen der Quartiersentwicklung werden unter Berücksichtigung der Vorschläge des OR durch die Steuerungsrunde benannt.
Bewohner*innen: Wenn Interessierte an drei Sitzungen innerhalb von 6 Monaten teilnehmen, werden sie Mitglied des QR und sind stimmberechtigt. (QR-Beschluss 08.11.2022)
In öffentlichen Verfahren werden die Mitglieder des QR aus der Gruppe der Anwohnenden gewählt. Das Verfahren führt das Quartiersmanagement-Team durch.
- Er setzt sich mit Chancen und Problemen im Quartier auseinander.
- Er diskutiert über Entwicklungsstrategien und Ziele im Quartier.
- Er berät über Projektideen und diskutiert mit über die Verteilung der Fördermittel aus dem Projektfonds.
- Er bestimmt die Handlungsschwerpunkte der Quartiersmanagement-Arbeit und des Integrierten Handlungskonzepts (IHEK) mit.
- Der Quartiersrat setzt sich aus Bewohner*innen und Akteuren zusammen.
- Die Bewohner*innen stellen die Mehrheit.
- Die Mindestanzahl an QR-Mitgliedern ist 15.
- Es gibt keine Höchstanzahl an QR-Mitgliedern.
- Mitglieder des Quartiersrates werden in der Regel für zwei Jahre berufen. Eine erneute Wahl ist möglich.
- Interessierte Personen sollten sich im Regelfall für zwei Jahre verpflichten wollen. Ein Aus- oder Einstieg in den Quartiersrat ist im Einzelfall aber auch jederzeit möglich.
- Die Quartiersrat-Sitzungen sind öffentlich und jede Person darf teilnehmen.
- Abstimmen dürfen nur die Mitglieder des Quartiersrates.
- Wort-Beiträge von Gästen sind aber ausdrücklich erwünscht, um die Perspektive des Quartiersrates zu erweitern.
Die Sitzungen des Quartiersrates sind öffentlich.
Alle Termine im Jahr 2025:
- Dienstag, 11. Februar 2025, von 17:00 bis 19:00 Uhr
- Dienstag, 4. März 2025, von 17:00 bis 19:00 Uhr
- Dienstag, 1. April 2025, von 17:00 bis 19:00 Uhr
- Dienstag, 6. Mai 2025, von 17:00 bis 19:00 Uhr
- Dienstag, 3. Juni 2025, von 17:00 bis 19:00 Uhr
- Dienstag, 1. Juli 2025, von 17:00 bis 19:00 Uhr
- Dienstag, 9. September 2025, von 17:00 bis 19:00 Uhr
- Dienstag, 7. Oktober 2025, von 17:00 bis 19:00 Uhr
- Dienstag, 4. November 2025, von 17:00 bis 19:00 Uhr
- Dienstag, 2. Dezember 2025, von 17:00 bis 19:00 Uhr
Die Sitzungen finden an wechselnden Standorten statt.
Um Anmeldung unter qm-badstrasse@list-gmbh.de wird gebeten, damit der Raum entsprechenden eingerichtet ist.