News
Wie sich der Kiez auf den Aktionstag „Umwelt im Quartier“ vorbereitet Freundliches Händeschütteln, manchmal Umarmung, Ansprache mit Namen, es wird gescherzt: Die kennen sich, denkt man. Treffpunkt Bellermannstraße, am 21. April.…
weiter lesenIn diesem Frühsommer wollen wir in Zusammenarbeit mit Anwohnenden, lokalen Gewerbetreibenden und sozialen Einrichtungen an der Kreuzung Eulerstraße / Jülicher Straße einen Quartiersplatz aufbauen. Mit allen Leuten aus dem Kiez!
weiter lesenMitten im Badstraßenkiez gibt es eine Bibliothek mit nur einem einzigen Bücherregal. Was es damit auf sich hat und warum sich der Besuch vor allem für Kinder und Jugendliche lohnt,…
weiter lesenAuch bei Dunkelheit sollen sich die Anwohnenden in ihrem Kiez sicher fühlen.
weiter lesenDie Aufgabe des Quartiersrats, als lokale Vertretung der Bürger*innen vor Ort, ist es gemeinsam mit dem Quartiersmanagement darüber zu sprechen, welche Probleme im Stadtteil besonders groß sind und wie diese…
weiter lesenMission possible! Es geht also doch! Auch kleine Schritte können Großes bewirken. Unter 85 Einreichungen aus ganz Deutschland wurde am 14. September das Projekt „KlimaKiez Badstrasse – Potentialorte für Klimaanpassung…
weiter lesenAm Samstag, den 02.07.2022 war es endlich soweit! Für die offizielle Eröffnung des Bellermanngartens haben sich die Projekte KlimaKiez Badstraße und Süß+Salzig ein abwechslungsreiches Programm überlegt. Bei schönstem Sommerwetter luden…
weiter lesenDie anhaltende Hitzewelle hat auch den Kiez und dessen Bewohner nicht verschont. Wie die Leute damit umgehen, wo sie sich am liebsten bei den Temperaturen aufhalten und ob der Kiez…
weiter lesenDie neue Straßenraumgestaltung in der Stettiner Straße Parkraum ist Lebensraum – diesen Ansatz verfolgt das Parklet-Programm des Berliner Senats. Wo heute noch zahllose Autos die Straßenränder dominieren, soll diese Blechfassade in…
weiter lesenDie Gartengruppe trifft sich am Bellermanngarten Es geht voran! Am 18. März fand das erste Vor-Ort-Treffen zur Gründung der Bellermanngartengruppe statt.
weiter lesen