Der Quartiersrat ist ein Gremium der Bürger*innenbeteiligung. Der Schwerpunkt der Arbeit ist die Mitgestaltung des Quartiersmanagementprozesses. Außerdem entscheidet der Quartiersrat mit über die Vergabe der Mittel des Programms „Sozialer Zusammenhalt“.
Bei Interesse meldet euch beim QM-Team oder kommt einfach zu einer Quartiersrat-Sitzung. Alle Termine und weitere Informationen zum Quartiersrat findet ihr auf diese Seite.
Die nächste öffentliche Quartiersrat-Sitzung findet am Dienstag, 07.10.2025 von 17 bis 19 Uhr im Kieztreff Jüli 30, in der Jülicher Straße 30 statt.
Akteure: Die Partner*innen der Quartiersentwicklung werden unter Berücksichtigung der Vorschläge des OR durch die Steuerungsrunde benannt.
Bewohner*innen: Wenn Interessierte an drei Sitzungen innerhalb von 6 Monaten teilnehmen, werden sie Mitglied des QR und sind stimmberechtigt. (QR-Beschluss 08.11.2022) In öffentlichen Verfahren werden die Mitglieder des QR aus der Gruppe der Anwohnenden gewählt. Das Verfahren führt das Quartiersmanagement-Team durch.
Mitglieder des Quartiersrates werden in der Regel für zwei Jahre berufen. Eine erneute Wahl ist möglich.
Interessierte Personen sollten sich im Regelfall für zwei Jahre verpflichten wollen. Ein Aus- oder Einstieg in den Quartiersrat ist im Einzelfall aber auch jederzeit möglich.