Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Unsichtbare Wege – Erinnern unterwegs | Gemeinsamer Spaziergang mit Workshop

15. November | 11:00 - 17:00
Kostenlos

Der Workshop „Unsichtbare Wege – Erinnern unterwegs“, veranstaltet von der Initiative LUNA PARK und gefördert durch die Deutsche Fernsehlotterie im Rahmen des Projekts „KIEZ IN BEWEGUNG/ Berlin“, richtet sich an alle jungen Menschen, Familien, Pädagog*innen und Künstler*innen sowie besonders auch an Menschen aus der Nachbarschaft im Kiez. Beim gemeinsamen Spazierengehen an Orten, an denen einst Fluchttunnel von Ost- nach Westberlin verliefen, können sich die Teilnehmenden mit Berichten und Erinnerungen an gelungene und gescheiterte Fluchten in die Freiheit auseinandersetzen. Anschließend haben sie die Möglichkeit für einen kreativen Dialog: durch Collagen, Rollenspiele und gestalterische Aufgaben werden historische Erfahrungen in eine künstlerische Form übersetzt, ergänzt durch interaktive Spiele und Gespräche, die auch heutige Fluchtbewegungen und deren Ursachen beleuchten. So entstehen Räume für einen generationenübergreifenden Austausch, in dem Vergangenheit und Gegenwart verbunden und demokratische Werte hinterfragt und gestärkt werden.

Der Workshop wird von Chiara Zimmermann geleitet. Neben ihrem Lehramtsstudium ist sie seit mehreren Jahren in der politischen Bildungsarbeit beim Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC) tätig und führt dort Workshops in Berlin und Brandenburg zu Themen wie Rassismus, soziale Gerechtigkeit und Nationalismus durch.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung bitte bei assistenz@lunapark.works

Details

Datum:
15. November
Zeit:
11:00 - 17:00
Eintritt:
Kostenlos
Website:
https://www.lunapark.works/berlin-freedom-week/

Veranstalter

Initiative LUNA PARK e.V.
Telefon
01715568257
E-Mail
jentzsch.lunapark@gmail.com
Veranstalter-Website anzeigen