Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Ab auf die Matte! Premiere Tanzperformance LUNA PARK

17. Dezember | 10:30 - 11:30
€5 – €10

Ab auf die Matte! ist eine Tanzperformance für alle Menschen ab 4 Jahren: Fünf Körper, eine überdimensionale Matte – und eine Welt voller Möglichkeiten. Mal ist sie eine weiche Wolke, dann eine gefährliche Schräge. Sie verwandelt sich in ein Surfbrett, eine Mauer, ein Floß, ein Dach, eine Brücke, ein Spielfeld. Die fünf Performer*innen klettern, rutschen, bauen, verstecken sich, streiten, helfen einander, verlieren das Gleichgewicht – und entdecken neue Wege.

Was zunächst wie ausgelassenes Spiel wirkt, entfaltet bei näherem Hinsehen tiefere Ebenen: Es geht um Kampf, Grenzen, Mut und Solidarität. Wer darf hinauf? Wer bleibt draußen? Wer hält fest, wenn alles kippt? Dabei spiegeln sich aktuelle Fragen unserer Zeit: Flüchtlingsbewegungen, die auf Urlaubsparadiese und Luxusstrände treffen; Mauern, die als Grenzschutz errichtet werden; eine wachsende Rückwärtsbewegung hin zu Abschottung und Protektionismus. All das wird nicht schwerfällig, sondern mit Humor, physischer Kraft und einer Prise Parodie aufgegriffen.

Mit Fantasie, Leichtigkeit und Ironie lotet die Performance aus, wie wir mit Hindernissen umgehen, wie wir Räume aushandeln und wie wir gemeinsam vom Ankommen träumen können. Ein Stück für Kinder und Erwachsene zugleich – bewegend, verspielt und nachdenklich.

Ab auf die Matte! entstand nach einer Idee des künstlerischen Leiters von LUNA PARK, Kosmas Kosmopoulos, in Zusammenarbeit mit den beteiligten Tänzer*innen und im engen Austausch mit den Schüler*innen und ihren Familien an der Gesundbrunnen-Grundschule, unterstützt im Rahmen des Projekts „Kiez in Bewegung / Berlin“ und gefördert durch die Deutsche Fernsehlotterie.

LUNA PARK, gegründet 2003 als offenes Kollektiv freischaffender Künstler*innen verschiedener Sparten und seit 2019 als gemeinnütziger Verein an der Gesundbrunnen-Grundschule institutionell verankert, arbeitet in einem sozial stark herausgeforderten Umfeld. LUNA PARK realisiert regelmäßig künstlerische Produktionen im Bereich des zeitgenössischen Tanzes sowie Projekte der außerschulischen künstlerischen Bildung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene – in Berlin und im internationalen Austausch.

Produktionsteam: Choreografie und Performance: Nolwenn Benichou-Samson, Aaron Carey-Burrows, Nikoleta Koutitsa, Marthe Meier, Caspar Sebastian Stuart Ilschner, Künstlerische Leitung, Konzept und Ausstattung: Kosmas Kosmopoulos, Choreografische Assistenz: Aaron Carey-Burrows, Nikoleta Koutitsa, Klanggestaltung und -konzept: Carlos Aller, Technische Leitung und Lichtdesign: Eduard Mont de Palol, Text und dramaturgische Beratung: Kai Pichmann, Produktionsmanagement und Kommunikation: Fee Josten, Carmen Maria Jentzsch, Fotografie und Dokumentation: Giovanni Lo Curto

Dauer: 55 Minuten ohne Pause
Anmeldung und Gruppenbuchungen an performance@lunapark.works

Details

Veranstaltungsort

Veranstalter