- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
DemokratieLAB im Kiez – Jugend gestaltet Zukunft im Rahmen des Berliner Demokratietags 2025

Im DemokratieLAB im Kiez entwickeln Jugendliche aus dem Berliner Wedding gemeinsam mit Chiara Zimmermann einen öffentlichen Workshop- und Aktionstag rund um Themen wie Zusammenleben, Teilhabe und Gerechtigkeit. Über Rollenspiele, kreatives Arbeiten und gemeinsamen Austausch in einer Stationenarbeit setzen sie sich mit Fragen zu Macht, (Un)Gerechtigkeit und Mitgestaltungsmöglichkeiten im eigenen Kiez auseinander. Ziel ist es, an die Lebenswelten der Jugendlichen anzuknüpfen und politische Bildung niedrigschwellig und zugänglich zu vermitteln. Im Mittelpunkt steht dabei das künstlerische Ausprobieren, das den Dialog zwischen Jugendlichen, Nachbarschaft und kommunalen Akteur*innen anregen soll.
Der Workshop wird von Chiara Zimmermann geleitet. Neben ihrem Lehramtsstudium ist sie seit einem Jahr in der politischen Bildungsarbeit beim Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC) tätig und führt Workshops in Berlin und Brandenburg zu Themen wie Rassismus, soziale Gerechtigkeit und Nationalismus durch.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Schulen, Künstler*innen und Bildungspartnern statt und ist offen für Interessierte aus Politik, Verwaltung und Nachbarschaft.
Das Projekt „VERWANDLUNGEN“ wird im Rahmen der Maßnahme „Künste öffnen Welten“ gefördert. „Künste öffnen Welten“ wird von der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. (BKJ) konzipiert und im Förderprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) unterstützt.