• rückwärts

    rückwärts

    Uferstudios, Studio 14, Badstraße 41 a, 13357 Badstraße 41 a, Berlin

    In „rückwärts“ befasst sich der Choreograf Kosmas Kosmopoulos gemeinsam mit sieben Tänzer*innen mit den Bewegungsmustern unserer Gesellschaft und stellt dabei Fragen wie: Liegt das Ziel wirklich immer voraus? Oder liegt die Zukunft hinter uns? Nähern wir uns dem Ziel schneller, wenn wir rückwärts gehen? Wo kommen wir an, wenn wir einen Schritt nach vorn machen…

    10€ – 15€
  • rückwärts

    rückwärts

    Uferstudios, Studio 14, Badstraße 41 a, 13357 Badstraße 41 a, Berlin

    In „rückwärts“ befasst sich der Choreograf Kosmas Kosmopoulos gemeinsam mit sieben Tänzer*innen mit den Bewegungsmustern unserer Gesellschaft und stellt dabei Fragen wie: Liegt das Ziel wirklich immer voraus? Oder liegt die Zukunft hinter uns? Nähern wir uns dem Ziel schneller, wenn wir rückwärts gehen? Wo kommen wir an, wenn wir einen Schritt nach vorn machen…

    10€ – 15€
  • Aktionstag gegen Rassissmus in Wedding und Moabit

    Haus der Jugend Reinickendorfer Straße 55, Berlin, Deutschland

    Workshops: Stammtischkämpfer*innen: Steh den rechten Parolen und Diskriminierung entgegen. Workshop für alle ab 16 Jahren und Fachkräfte. Anmeldung notwendig – begrenzte Teilnehmerzahl! Antimuslimischer Rassismus: Setze dich aktiv gegen Vorurteile und Ungerechtigkeit ein. Workshop für alle ab 14 Jahren. Gebärdensprache: Lerne Gebärdensprache und setze ein Zeichen für Inklusion. Workshop des Korea Verbands. Graffiti gegen Rassismus: Kreative…

  • Theaterworkshop zu Alltagsrassismus

    NachbarschaftsEtage Fabrik Osloer Straße gGmbH Osloer Straße 12, Berlin

    Gemeinsam mit dem Team des Ballhaus Prinzenallee lädt euch das NachbarschaftsCafé zu einem Theaterworkshop ein. In dem Workshop beschäftigen wir uns mit Alltagsrassismus. Ihr fragt euch, was Alltagsrassismus ist? Dann kommt vorbei und wir versuchen, zusammen herauszufinden wie Alltagsrassismus zu erkennen ist und was wir dagegen tun können. Das Angebot ist offen für alle und…

    Kostenlos
  • Netzwerktreffen Geschäftsstraßenmanagement BadPankStraße

    Berliner Unterwelten Brunnenstraße105, Berlin, Deutschland

    Das Geschäftsstraßenmanagement BadPankStraße (GSM)lädt alle Gewerbetreibenden, weitere Akteure und Interessierte aus dem Gebiet BadPankStraße herzlich zum zweiten Netzwerktreffen des GSM ein. 📅 27. März 2025 🕕 17:45 - 20:00 Uhr 📍 Treffpunkt: Berliner Unterwelten, Brunnenstraße 105, 13355 Berlin ▶ 17:45 bis 18:45 Uhr: Führung in den Berliner Unterwelten ▶ ab 19:00 Uhr: Austausch und Vernetzung,…

  • Ausstellung „Kindheit“

    Ausstellung „Kindheit“

    Siebzehntausend Jülicher Straße 3, Berlin-Gesundbrunnen

    Die Ausstellung „Kindheit“ versammelt fotografische, performative und skulpturale Arbeiten, die sich mit der Erfahrung von Kindheit auseinandersetzen – als sozial gestalteter Raum, als emotionale Erinnerung und als Beziehungsgeschehen. Gezeigt werden Infrastrukturen, in denen Kinder aufwachsen – von geschützten Spielräumen bis zu Bildungsorten – ebenso wie persönliche Kindheitsobjekte, deren Bedeutung sich im Rückblick verändert. Andere Arbeiten…

    Kostenlos
  • Ausstellung „Kindheit“

    Ausstellung „Kindheit“

    Siebzehntausend Jülicher Straße 3, Berlin-Gesundbrunnen

    Die Ausstellung „Kindheit“ versammelt fotografische, performative und skulpturale Arbeiten, die sich mit der Erfahrung von Kindheit auseinandersetzen – als sozial gestalteter Raum, als emotionale Erinnerung und als Beziehungsgeschehen. Gezeigt werden Infrastrukturen, in denen Kinder aufwachsen – von geschützten Spielräumen bis zu Bildungsorten – ebenso wie persönliche Kindheitsobjekte, deren Bedeutung sich im Rückblick verändert. Andere Arbeiten…

    Kostenlos
  • Ausstellung „Kindheit“

    Ausstellung „Kindheit“

    Siebzehntausend Jülicher Straße 3, Berlin-Gesundbrunnen

    Die Ausstellung „Kindheit“ versammelt fotografische, performative und skulpturale Arbeiten, die sich mit der Erfahrung von Kindheit auseinandersetzen – als sozial gestalteter Raum, als emotionale Erinnerung und als Beziehungsgeschehen. Gezeigt werden Infrastrukturen, in denen Kinder aufwachsen – von geschützten Spielräumen bis zu Bildungsorten – ebenso wie persönliche Kindheitsobjekte, deren Bedeutung sich im Rückblick verändert. Andere Arbeiten…

    Kostenlos
  • Quartiersrat-Sitzung

    Quartiersrat-Sitzung

    WIB e.V. Exerzierstraße 6, Berlin, Berlin, Deutschland

    Der Quartiersrat ist ein Gremium der Bürger*innenbeteiligung. Der Schwerpunkt der Arbeit ist die Mitgestaltung des Quartiersmanagementprozesses. Außerdem entscheidet der Quartiersrat mit über die Vergabe der Mittel des Programms „Sozialer Zusammenhalt“. Bei Interesse meldet euch beim QM-Team oder kommt einfach zu einer Quartiersrat-Sitzung. Alle Termine und weitere Informationen zum Quartiersrat findet ihr auf dieser Seite: https://www.badstrasse-quartier.de/3216-quartiersrat/…

  • Ausstellung „Kindheit“

    Ausstellung „Kindheit“

    Siebzehntausend Jülicher Straße 3, Berlin-Gesundbrunnen

    Die Ausstellung „Kindheit“ versammelt fotografische, performative und skulpturale Arbeiten, die sich mit der Erfahrung von Kindheit auseinandersetzen – als sozial gestalteter Raum, als emotionale Erinnerung und als Beziehungsgeschehen. Gezeigt werden Infrastrukturen, in denen Kinder aufwachsen – von geschützten Spielräumen bis zu Bildungsorten – ebenso wie persönliche Kindheitsobjekte, deren Bedeutung sich im Rückblick verändert. Andere Arbeiten…

    Kostenlos
  • Ausstellung „Kindheit“

    Ausstellung „Kindheit“

    Siebzehntausend Jülicher Straße 3, Berlin-Gesundbrunnen

    Die Ausstellung „Kindheit“ versammelt fotografische, performative und skulpturale Arbeiten, die sich mit der Erfahrung von Kindheit auseinandersetzen – als sozial gestalteter Raum, als emotionale Erinnerung und als Beziehungsgeschehen. Gezeigt werden Infrastrukturen, in denen Kinder aufwachsen – von geschützten Spielräumen bis zu Bildungsorten – ebenso wie persönliche Kindheitsobjekte, deren Bedeutung sich im Rückblick verändert. Andere Arbeiten…

    Kostenlos
  • Werde Mathepate/in * Infoveranstaltung

    Freiwilligenagentur Mitte, Osloer Straße 12, 13359 Berlin / 1. Hof, Eingang 1, Raum A (EG)

    Werde Mathepate/in und hilf Grundschulkindern, Mathematik spielerisch zu entdecken! Du hast Spaß daran, mit Kindern zu arbeiten und möchtest dazu beitragen, dass sie Mathematik auf kreative und entspannte Weise verstehen? Dann werde Teil des Teams als Mathepate/in! Bei dem Verein Bildung und Gesellschaft kannst du Grundschulkindern in einer lockeren und spielerischen Atmosphäre helfen, ihre mathematischen…

    Kostenlos