Wer gestaltet die Kiez-Entwicklung? Und wie kann ich mit-entscheiden?


Dem Badstraßenkiez stehen jährlich Gelder für die Stadtteil-Entwicklung zur Verfügung und die Nachbarschaft soll mitentscheiden, wie es sinnvoll eingesetzt werden soll. Hierfür trifft sich einmal im Monat eine Gruppe aus Menschen, die im Kiez wohnen und arbeiten. Die Gruppe heißt Quartiersrat und sie sucht neue Mitglieder.

Am 9. September findet in die öffentliche Wahl in der Bibliothek am Luisenbad (Badstraße 39) statt.

Wenn ihr im Quartiersmanagement Gebiet Badstraße wohnt, könnt ihr Mitglied im Quartiersrat werden. (Ob du im QM-Gebiet wohnst findest du unten auf dieser Seite heraus: Gebietsinformationen – Quartiersmanagement Badstraße)

Kommt am 9. September ab 16 Uhr in die Bibliothek am Luisenbad, um mehr über folgende Fragen zu erfahren:

  • Warum gibt es Quartiersmanagement? Und woher kommt das Geld für die Stadtteil-Entwicklung?
  • Was soll sich im Kiez verändern? Und wo stehen wir jetzt?
  • Was macht der Quartiersrat? Und warum sollte ich mitmachen?

Das Vorläufige Programm:

  • 16:00 Uhr: Ankommen / Getränke / Info-Galerie / Projektausstellung
  • 16:15 Uhr: Begrüßung und Vorstellung des Programms
  • 16:20 Uhr: Führung durch die Bibliothek mit Fokus Kinderbibliothek
  • 16:50 Uhr: Pause – Snack / Info-Galerie / Ausstellung
  • 17:00 Uhr: Info/Austausch – Open Space
  • 18:00 Uhr: Pause – Snack / Info-Galerie / Ausstellung
  • 18:15 Uhr: Kandidat*innen – Vorstellung
  • 18:45 Uhr: Öffentliche Wahl und Glückwunsch an neue QR-Mitglieder
  • 19:00 Uhr: Schluss

Mehr Infos findet ihr auf der Webseite des QM-Badstraße: Quartiersmanagement Badstraße

Meldet euch aber gerne direkt beim QM-Team Badstraße:

QM-Büro: Bellermannstraße 81, 13357 Berlin
Tel: 030 22190900
E-Mail: qm-badstrasse@list-gmbh.de